Fassade streichen – Kosten

Wenn es darum geht, die Fassade eines Hauses oder einer Wohnung zu streichen, dann gilt es hier, hochwertige Farbe zu verwenden, da dieser Aufwand in der Regel nur alle paar Jahre betrieben wird. Die Kosten für eine hochwertige Farbe können, je nach Menge und Liter, schnell mehrere hundert bis tausend Euro besteigen. Diese Kosten rentieren sich jedoch nach dem Fassade streichen, wenn die Wand nicht nur schön aussieht, sondern auch gegen Witterungseinflüsse geschützt ist und der Bewohner wieder Gefallen daran findet.

Bei den Kosten sollte also keinesfalls an der Qualität der Farben gespart werden. Wenn Dämmplatten darunter liegen, was oft der Fall ist, sollten eher hellere Farbtöne gewählt werden. Denn: wenn sich durch dunkle Farben zu viel Wärme staut, können diese Platten zerstört werden.

Bei den Kosten wie auch bei der Farbe muss darauf geachtet werden, dass diese auch für den Außenbereich gedacht ist. Im Handel sind dies meistens Silikat- oder Silikonfarben, die in den Kosten eher hochpreisig sind, dafür aber eine lange Lebensdauer versprechen. So steigt auch der Wert der Immobilie wenn beim Fassade streichen nur hochwertige Markenqualität verwendet wurde.

Fassade streichen – Farbzusätze ja oder nein?

Manche Hausbesitzer nehmen beim Fassade streichen besondere Farbzusätze. Hier gibt es zum Beispiel spezielle Farben mit Zusätzen, welche gegen Moos und Algen schützen können. Diese sind sehr zu empfehlen, steigern aber die Kosten. Dennoch sollte auf diese Kosten nicht zu viel Rücksicht genommen werden, da die Fassade so behandelt sehr lange instand gehalten werden kann.

Beim Fassade streichen sollte bei der Berechnung der Kosten berücksichtigt werden, dass die Kosten grundsätzlich mal 2 zu rechnen sind. Dies ergibt sich daraus, dass beim Fassade streichen alle Arbeiten zweimal hintereinander ausgeführt werden; ein zweifacher Anstrich ist usus. so wird ein gleichmäßiger Farbton erwirkt und alle positiven Eigenschaften kommen zur Geltung; bis auf die Kosten; die Kosten sollten hier eher vernachlässigt werden.

Farbe mischen oder gemischt kaufen?

Beim Fassade streichen sollte die Farbe fertig gemischt gekauft oder aber im Baumarkt zusammen gemischt werden. Nichts ist ärgerlicher, als eine scheckicke Fassade, die erneut bearbeitet werden muss. Beim Fassade streichen soll die Optik anschließend über Jahre hinweg ansehlich sein; oft wird eine Fassade nur alle 10 Jahre oder weniger gestrichen.

Fassade streichen ist ein beliebter Auftrag für den Maler.