Fenster, Türen, Heizungen oder Möbel können mit der Zeit an Glanz verlieren. Wenn der sprichwörtliche Lack abgeht und eine Aufbereitung durch Lackierarbeiten notwendig wird, denkt man in erster Linie an die Kosten. Doch nicht der Preis, sondern die Qualität der Dienstleistung ist entscheidend und sollte bei Lackierarbeiten primär im Fokus stehen. Günstige Kosten überzeugen auch dann, wenn die Qualität als wichtigster Aspekt Beachtung findet.
Was kosten Lackierarbeiten vom Profi?
Generell ist zu erwähnen, dass die Kosten für Lackierarbeiten von verschiedenen Faktoren abhängen. Die Größe der Fläche, eine notwendige Vorbehandlung durch Abschleifen, die Kosten für Materialien und die aufgewandte Arbeitszeit spielen in der Ermittlung der Konditionen eine Rolle.
Auch der Unterschied in den einzelnen Bundesländern fällt auf, sodass ein durchschnittlicher Wert mit bundesweiter Bindung nicht angegeben werden kann. Jeder Fachbetrieb nimmt einen anderen Stundensatz, der ebenfalls in die Preisermittlung einfließt.

Ob Türen, Fenster oder Möbel – Maler führen Lackierarbeiten professionell aus. Foto: RainerSturm / pixelio.de
Um ein günstiges Angebot in qualitativer und termingerechter Ausführung zu bevorzugen, empfiehlt sich der Vergleich verschiedener Angebote. Man kann einige Vorschläge für Lackierarbeiten einholen und am Ende dem Handwerker den Zuschlag erteilen, bei dem sich Preis und Leistung in übereinstimmender Harmonie zeigen und man aufgrund der Referenzen die Gewährleistung einer fachkundigen Qualität hat.
Die Preisspanne für Lackierarbeiten bei 1m² Holz liegt zwischen 25 und 40 Euro. Diese Kosten sind aber auf Türrahmen, Türen und Fenster ausgelegt und beziehen sich nicht auf antike oder koloniale Möbel, wo der Lackierer nicht selten einen optionalen Aufschlag wegen erhöhter Schwierigkeit verlangt.
Muss vor den Lackierarbeiten gespachtelt werden, erhöht dies ebenfalls die Kosten. Am sinnvollsten ist es, wenn man gezielt bei Betrieb nun selbstständigen Lackierern in der Umgebung nachfragt und sich ein Angebot unterbreiten lässt.
So findet man einen professionellen Fachmann für Lackierarbeiten
Wer gezielt nach günstigen Konditionen sucht, wird zwar schnell auf ein preiswertes Angebot stoßen, hat aber keinerlei Einsicht in die Qualität der Leistung. Auch mit dem Fokus auf ein gutes Angebot zu geringen Kosten ist es daher ratsam, ein Angebot immer in der Gesamtheit aller Faktoren zu sehen und sich nicht für den Handwerker zu entscheiden, der in den Kosten für Lackierarbeiten mit dem niedrigsten Preis ansetzt.
Wichtiger sind die Erfahrung und Kenntnis über Lackierarbeiten, der Einsatz von hochwertigen Materialien und eine termingerechte Ausführung des Auftrags. In einer Gegenüberstellung der verschiedenen Angebote hat man daher die beste Chance, sich gleichermaßen für günstige Kosten und eine hohe Leistung zu entscheiden. Ist ein Angebot zu billig, lässt dies meist auf eine nicht professionelle Dienstleistung schließen.