Maler finden

Es ist gar nicht so einfach, zu ermitteln, was nötige Malerabreiten in der eigenen Immobilie kosten könnten. Die Kosten für eine kleine oder große Wohnung differieren manches Mal um mehrere hundert bis gar tausend Euro.

Nicht jeder Maler rechnet den Preis für die Malerabreiten auf den Quadratmeter aus. Manche Unternehmen bieten auch einen Gesamtpreis an und schätzen zuvor die benötigte Anzahl der Maler und möglichen Arbeitsstunden.

Möchte ein Maler jedoch ein Angebot für seine Malerabreiten unterbreiten, muss er zumindest wissen, wie viel Wandflächen zu bearbeiten sind; denn danach berechnet sich nicht nur die Arbeitszeit, sondern auch die Menge und Kosten der Farbe oder Tapete.

Durch Angebotsvergleich findet man den richtigen Maler zum besten (nicht billigsten) Preis.

Durch Angebotsvergleich findet man den richtigen Maler zum besten (nicht billigsten) Preis. Foto: Marc Boberach / pixelio.de

Wie errechnet sich die Fläche?

Um die Malerabreiten vom Maler berechnen zu lassen gilt, dass eine Immobilie mit 100 qm Wohnfläche auch 100 qm an Decke besitzt. Die Größe der Wandfläche hängt davon ab, wie viele Fenster und Türen verbaut wurden und ob es Dachschrägen gibt.

Es lohnt sich, diese Fläche kurz selbst zu errechnen, um danach verschiedene Maler kontaktieren und nach den Preisen für ihre Malerabreiten fragen zu können. Hier empfiehlt es sich bei den Kosten für die Malerabreiten ein Angebot aus dem mittleren Segment zu wählen, da der günstigste Anbieter qualitativ eventuell nicht hochwertig arbeiten könnte und der teuerste Anbieter für seine Malerabreiten zu viel Geld nimmt, das der Kunde lieber anderweitig investieren kann.

Die Preise – Ab ins Eingemachte

Jeder Maler berechnet für seine Malerabreiten pro gestrichenem Quadratmeter im Durchschnitt einen Preis von 5 Euro plus Mehrwertsteuer. Dies ist in der Regel der Komplettpreis aller Malerabreiten. Kommen Sonderwünsche wie aufwändig verklebte Tapeten hinzu oder Stukk, dann steigen die Preise; ebenso wie diese je nach Region unterschiedlich hoch ausfallen können.

Pro Stunde Malerabreiten beim Maler sind etwa zwischen 30 und 40 Euro pro Person. Die Farbe wird jedoch extra berechnet.

Selbst ist der Maler?

Wer sich zutraut, die entsprechenden Malerabreiten selbst auszuführen, kann hier einiges an Geld einsparen. Aber sind die Arbeiten ebenso gründlich ausgeführt wir vom Maler? Hier kommt es darauf an, was erwartet wird und wie das Ergebnis aussehen soll. In den meisten Fällen ist es am sinnvollsten, wenn die nötigen Arbeiten auch ein gelernter Maler ausführt, da dieser schneller, effektiver und professioneller arbeiten kann.